Der Vorstand des I. Oldenburgischen Deichbands bleibt für weitere fünf Jahre im Amt. Die Wiederwahl von Verbandsvorsteher Cord Hartjen (Delmenhorst) sowie der weiteren Vorstandsmitglieder Regina Neuke (Lemwerder), Frank Wichmann (Berne), Gerriet Köster (Oldenburg) und Jan Buscher (Delmenhorst) durch den Verbandsausschuss erfolgte einstimmig. Der zwölfköpfige Ausschuss ist die gewählte Vertretung der mehr als 30000 Eigentümer und Erbbauberechtigten im Verbandsgebiet entlang der Hunte, Weser und Ochtum. Die neue Amtszeit beginnt am 1. Oktober 2016 und endet am 30. September 2021.
Aktueller Bericht im Weser Kurier!
Der Weser Kurier berichtete in seiner Lokalausgabe ‚Die Norddeutsche‘ vom 06. August 2016 von den Baumaßnahmen zur Neuprofilierung des Deichquerschnitts am Ochtumdeich.
Pressemeldungen zur Frühjahrsdeichschau
Die Nordwestzeitung und die Norddeutsche haben in Ihrer Online-Ausgabe von der Frühjahrsdeichschau vom 28. April 2016 berichtet. Es folgen Links zu den Artikeln.
Artikel auf NWZonline: „Gute Ergebnisse bei Deichschau“ vom 29.04.2016
Artikel in der Online-Ausgabe der Norddeutschen!
Artikel im Weser-Kurier!
Der Weser-Kurier schreibt in seiner Lokalausgabe ‚Die Norddeutsche‘ vom 11. Februar 2016 über die Neuauflage des Buches ‚Zwischen Sturmflut und Oberwasser‘.
Hier geht es zum Artikel der Online-Ausgabe der Norddeutschen.
Deiche sind bereit für die Sturmflutsaison!
Die Herbsthauptdeichschau hat es gezeigt: die Deiche des I. Oldenburgischen Deichbandes sind in einem guten Zustand und bereit für die bevorstehende Sturmflutsaison. Diverse Baumaßnahmen wurden abgeschlossen und für das Jahr 2016 stehen auch schon die nächsten Maßnahmen an. Mehr dazu in Kürze.
Die Norddeutsche und die Nordwest-Zeitung berichten in Ihrer Onlineausgabe über die Ergebnisse der Herbstdeichschau.
Artikel im Weser Kurier
Der Weser Kurier berichtet in seiner Online-Ausgabe der Regionalausgabe ‚Norddeutsche‘ über die geplante Hochwasserschutzbaumaßnahme im Bereich der Außendeichsiedlung.
Pressemeldungen zur Informationsveranstaltung :’Kleiabbau Hiddigwarden‘
Die Informationsveranstaltung zum Thema ‚Kleiabbau in Hiddigwarden‘ war ein absoluter Erfolg. Die Beteiligung der Einwohner war immens. Der Ortstermin und der anschließende Fachvortrag brachten die Antworten auf eine Vielzahl der offenen Fragen, so dass in der anschließenden Fragestunde nur wenige Fragen kamen.
Die Nordwestzeitung und die Norddeutsche haben in Ihrer Online-Ausgabe davon berichtet. Es folgen Links zu den Artikeln.
Artikel in der Onlineausgabe des WeserKurier!
Artikel auf NWZonline!
Geplanter Kleiabbau im Hiddigwarderfeld!
Der I. Oldenburgische Deichband plant im Hiddigwarderfeld Klei abzubauen. Da zu diesem Thema in der Bevölkerung etliche Fragen im Raum stehen, lädt der Deichband zusammen mit Frau Karin Logemann (MDL) zu einer Informationsveranstaltung ein.
Antworten auf die Fragen gibt es am 17. August 2015. Die Informationsveranstaltung beginnt mit einer Besichtigung der geplanten Abbaufläche im Hiddigwarderfeld. Treffpunkt ist um 19.00Uhr an der Kreuzung B212/Feldmarkstraße in Berne. Von dort aus geht es mit dem Fahrrad oder Auto ins Feld. Im Anschluss an die Besichtigung gibt es im Dorfgemeinschaftshaus Harmenhausen (Harmenhauser Brückenweg 164a) ab 20.00Uhr eine Informationsveranstaltung mit anschließender Möglichkeit zur Klärung der offenen Fragen:
– Wo soll abgebaut werden?
-Wann beginnen die Arbeiten?
– Wohin wird der Ertrag gebracht?
– Was passiert danach?
Über eine rege Beteiligung und die Möglichkeit zum Austausch freuen sich Cord Hartjen (I.Oldb.Deichband), Karin Logemann (MDL) und Kai Wienken (NLWKN).
Deichbau Lemwerder – Bericht im Weser Kurier
Nach Beginn der Deichbaumaßnahmen in Lemwerder im Jahr 2014 und Unterbrechung während der Sturmflutsaison 2014/2015 konnte in der letzten Woche die Baumaßnahme abgeschlossen werden. Der Weser Kurier berichtete in der Ausgabe vom 31. Juli 2015 vom erfolgreichen Abschluss der Arbeiten.
Hier geht es zum Artikel in der Online-Ausgabe des Weser-Kurier!
Artikel auf NWZ-Online
Die Nordwestzeitung schreibt in Ihrer Ausgabe vom 13. Juli 2015 über die Großübung des OFV, an der die Küstenwehr des Deichbands mit großem Erfolg teilgenommen hat.

